Timo Steyer
Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter „Digital Humanities“

Telefon +49 5331 808-327
steyer(at)hab.de
Curriculum vitae
- seit März 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter „Digital Humanities: Datenmodellierung und Metadaten“ Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
- 2012 - 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im AEDit-Projekt
- 2010 - 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der EDV der Herzog August Bibliothek
- 2006 - 2010 Wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt „Wissensproduktion an der Universität Helmstedt. Die Entwicklung der Philosophischen Fakultät 1576-1810“ an der Herzog August Bibliothek. Teilprojekt: Die Dissertationen der philosophischen Fakultät
- 2003 - 2006 Wissenschaftliche Hilfskraft und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Verteile digitale Inkunabelbibliothek“
- Studium der Mittelalterlichen Geschichte, der Neueren Geschichte und Politikwissenschaft in Braunschweig und Granada (Spanien)
Veröffentlichungen
- ORCID 0000-0003-0218-2269
- Der gedruckten Edition eine digitale Schwester. Das AEDit-Projekt und die digitale Edition der Fruchtbringenden Gesellschaft, in: Denkströme. Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, Heft 16, Leipzig 2016, S. 69–82.
- Mit Constanze Baum: Die Bibliothek als Museum.
- Grenzen und Möglichkeiten von virtuellen Ausstellungen in Bibliotheken, in: Praxishandbuch Ausstellungen in Bibliotheken, hrsg. von Petra Hauke, Berlin u. a. 2016, S. 229–243.
- Lehre und Forschung: Dissertationen, Programme und Reden der Universität Helmstedt, in: Das Athen der Welfen. Die Reformuniversität Helmstedt 1576-1810, Ausstellungskatalog Herzog August Bibliothek, hrsg. von Jens Bruning und Ulrike Gleixner, Wolfenbüttel 2010.
- Verteilte Digitale Inkunalbibliothek - Ein Baustein zur Gesamtdigitalisierung aller Inkunalausgaben. In: Daniel Burckhardt u.a. (Hrsg.): Geschichte im Netz: Praxis, Chancen, Visionen: Beiträge der Tagung .hist2006. Historisches Forum 10, Teilband 1, Berlin 2007. S. 294-308. PDF-Download: http://edoc.hu-berlin.de/histfor/10_I/PDF/HistFor_2007-10-I.pdf
Mitgliedschaften
- DHd Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
- DHd Arbeitsgruppe „Digitale Publikationen“
- Fachredaktion der „Zeitschrift für Digitale Geisteswissenschaften (DH)“